Allergiearten
Informationen zu den häufigsten Allergien
Immer mehr Menschen leiden an Allergien. Das sind Abwehrreaktionen des Immunsystems gegen eigentlich harmlose Stoffe wie Hausstaub, Pollen, Tierhaare oder Nahrungsmittel. Hier findest du eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Allergien:
Heuschnupfen
Eine Pollenallergie (Heuschnupfen genannt) ist eine Überempfindlichkeits-reaktion gegen Pollen von Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Getreide.
Hausstauballergie
Diese Allergieform ist eigentlich keine Reaktion auf den Staub selbst, sondern auf die Exkremente (Kot) der Hausstaubmilben.
Tierallergie
Egal ob Katzenallergie oder Hundeallergie: Bei einer Tierallergie sind die Haare nicht selbst verantwortlich, sondern nur die „Überbringer“.
Nesselsucht
Der Name Nesselsucht stammt von dem lateinischen Begriff „Urtica“, was „Brennnessel“ bedeutet.
Sonnenallergie
Als bekanntester Vertreter der Sonnenallergie gilt die sogenannten „Mallorca-Akne“.
Kontaktallergie
Bei der Kontaktallergie reagiert die Haut auf die direkte Berührung mit einem Allergen.
Schimmelpilzallergie
Ähnlich wie Pflanzen „blühen“ auch Schimmelpilze. Hier werden jedoch keine Blütenpollen, sondern Pilzsporen abgegeben.
Kreuzallergie
Allergiker reagieren häufig nicht nur auf ein bestimmtes Allergen, sondern auch auf „nahe Verwandte“.
Insektenstichallergie
Rund 20 Prozent der Deutschen reagieren allergisch auf Insektenstiche durch Mücken, Wespen oder Bienen.
Nahrungsmittelallergie
Jedes Nahrungsmittel kann ein potenzielles Allergen sein – der Bio-Apfel genauso wie die Zutaten eines Fertiggerichtes.
Allergien bei Kindern
Ob Tierallergie, Hausstauballergie oder Nahrungsmittelallergie: Auch Kinder können bereits frühzeitig an einer Allergie erkranken.
Berufsbedingte Allergien
Allergien zählen zu den häufigsten Berufskrankheiten – der Körper reagiert dann auf bestimmte Materialien am Arbeitsplatz.
Histaminunverträglichkeit
Histaminintoleranz ist eine Unverträglichkeit des Körpers auf Histamin. Es sorgt bei den betroffenden Personen für Beschwerden in Folge des Konsums definierter histaminhaltiger Lebensmittel und Speisen.
Verquollene Augen und Schniefnase?
LIVOCAB® direkt Kombi - unsere starke Kombi aus Augentropfen und Nasenspray wirkt schnell und umfassend gegen Allergiesymptome.
Allergie plus verstopfte Nase?
REACTINE® duo hilft mit seinem speziellen Wirkstoff deine Nasenschleimhäute abschwellen zu lassen und die Nase zu befreien.
(F)liegt etwas in der Luft?
Unsere Pollenvorhersage zeigt dir täglich die Belastung in deiner Region.