Allergietabletten
Infos zur Wirkweise und Behandlung
Läuft die Nase und brennen die Augen? Oder reagiert deine Haut auf Allergene? Informiere dich jetzt zu der Wirkweise von Allergietabletten und wie sie dir bei deinen Symptomen helfen können.
Wie wirken Tabletten bei einer Allergie?
Viele Allergietabletten enthalten Wirkstoffe, wie zum Beispiel Loratadin oder Cetirizin, die die Effekte der körpereigenen Substanz Histamin aufheben und das „Andocken“ des Histamins an die spezifischen Histamin-Bindungsstellen verhindern. Indem sie diese besetzten, konkurrieren sie mit dem Histamin um die Bindungsstellen – das bei einer allergischen Reaktion ausgeschüttete Histamin läuft sozusagen ins Leere. Deshalb werden diese Wirkstoffe Antihistaminika genannt.
So lindern sie Beschwerden wie beispielsweise Juckreiz, Niesreiz, laufende Nase, Rötung, Schwellungen und Augentränen.
Vorteile von Allergietabletten
Der Vorteil von Antihistaminika in Tablettenform ist die lange Wirkzeit (bis zu 24 Stunden). Zudem besteht keine Gefahr der Gewöhnung; so können die Tabletten sowohl saisonal (z. B. bei Heuschnupfen) als auch ganzjährig (z. B. bei einer Hausstaub- oder Tierallergie) eingenommen werden. Auch bei akuten allergischen Reaktionen (z. B. einem Insektenstich) helfen orale Antihistaminika.
Bei welchen Allergien wirken orale Antihistaminika?
Hier findest du einen Überblick über die Allergien, deren Symptome orale Antihistaminika lindern können:
Tabletten von REACTINE® - Schnelle Hilfe bei Allergien
Hier findest du einen Überblick über die Allergietabletten von REACTINE®, die dir bei einer Allergie helfen:
Weiterführende Informationen:
Allergie plus verstopfte Nase?
REACTINE® duo hilft mit seinem speziellen Wirkstoff deine Nasenschleimhäute abschwellen zu lassen und die Nase zu befreien.
Bis zu 24 Stunden beschwerdefrei
REACTINE® Tabletten helfen schnell, effektiv, umfassend und langanhaltend. Es gibt sie rezeptfrei in der Apotheke.
(F)liegt etwas in der Luft?
Unsere Pollenvorhersage zeigt dir täglich die Belastung in deiner Region.